Can EOS compete with Tron 4.0 and ETH 2.0?

11. Juli 2020

The world of the altcoins has been full of activity in the last few days. Well, while the Bitcoin market has now stabilized around $10,000 for about a month. Two of the world’s main cryptosystems, Tron and Ethereum, are preparing the launch of their new versions, Tron 4.0 and ETH 2.0. Therefore, today we wonder if EOS can continue to compete with Tron and ETH after their updates.

Competition between Tron and Ethereum
It is difficult to find a market as competitive as that of cryptomonies in the whole world. Because there is no regulatory institution that can intervene in it. At the end of the day the competition between the companies and currencies that inhabit this market is wild. Only those who have the best performance survive.

And an exemplary case of this competition is Ethereum and Tron. Two crypto-currencies that came into the world to provide possibilities that Bitcoin doesn’t have. Bringing Blockchain technology to more people and organizations, simply and quickly. A mission they would also share with EOS.

Thus, with the launch of Ethereum by Vitalik Buterin, smart contracts and decentralized applications started to be part of the day-to-day life of the crypt world. With practically anyone on the planet with enough technical knowledge, being able to create their own tokens based on ETH, and design applications and contracts in their Blockchain.

But soon Ethereum met his competition: Tron, the crypto businessman Justin Sun. Which, although it began as practically a copy of Ethereum, has evolved to offer other capabilities, which according to Sun, would make it stronger than Buterin’s currency.

TRON 4.0: All about the new version of the project

Can EOS still compete?
And in the middle of this panorama is EOS, a cryptomonnage that also aims to offer a platform for the creation of decentralized applications. Being therefore the direct competition of Ethereum and Tron. But, unfortunately, amidst the innovative frenzy of its two main competitors, it has not been able to offer the crypto community a similar proposal to improve its capabilities.

This despite the fact that it remains, according to CoinMarketCap data, the ninth largest currency in the world by market capitalization. A position that, however, is not reflected in the activity statistics within its Blockchain.

When we look at the figures for the 15 crypto-currencies with the largest number of unique addresses active between May and June, we see that Ethereum and Tron are in second and third place. While EOS does not even appear in the CryptoDiffer ranking.

This despite the fact that even Vitalik Buterin has stated on several occasions that, unlike his impressions of Tron, he has great respect for the work of EOS. And he hopes that if any kryptonie beats Ethereum in the decentralized applications sector, it will be EOS and not Justin Sun’s currency.

However, when both his and Justin Sun’s currencies are boiling in activity prior to the release of their new versions. While Bitcoin Circuit remains silent about possible updates to your system. It seems unlikely that the cryptomoney will be able to compete with Tron and Ethereum for much longer. So, without a radical transformation in the medium term, it will probably end up doomed to oblivion. This being our Tip of the Day here at Crypt Trend.

Das Fenster in Windows optimal anpassen

23. Februar 2019

Also für diejenigen unter Ihnen, die nicht gerne eine Maus benutzen, wäre es ziemlich cool, wenn Sie ein Fenster nur mit der Tastatur in Windows 7 verschieben könnten, richtig? Nun, es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun, und obwohl Sie es vielleicht nicht sehr oft tun müssen, ist es bei der seltenen Gelegenheit nützlich! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Fenster in kleinen Schritten an die gewünschte Position verschieben, wie Sie ein Fenster nach links oder rechts schnappen und wie Sie ein Fenster zwischen den Monitoren bei einer Multi-Monitor-Konfiguration verschieben können, und zwar einfach über die Tastatur!

Verfahren 1 – Inkrementelle Bewegung

So arbeiten Sie mit mehreren Fenstern.

Für eine genaue Positionierung müssen Sie zunächst auf das Fenster klicken. Jetzt wird dies natürlich nur noch für Fenster funktionieren, die nicht vollständig maximiert sind. Wenn es vollständig maximiert ist, gibt es wirklich keinen Platz, um das Fenster zu verschieben.

Schritt 1: Klicken Sie entweder auf das Fenster oder wenn Sie die Tastatur verwenden möchten, drücken Sie ALT+TAB und aktivieren Sie das Fenster, das Sie verschieben möchten.

Schritt 2: Fahren Sie nun fort und drücken Sie ALT+LEERTASTE und Sie sehen ein kleines Menü im Fenster.

Schritt 3: Drücken Sie nun M, wodurch im Grunde genommen die Option Verschieben im Menü ausgewählt wird.

Schritt 4: Verwenden Sie nun die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um das Fenster an die gewünschte neue Position zu bewegen.

Schritt 5: Drücken Sie die Eingabetaste, um den Bewegungsmodus zu verlassen. Wenn Sie möchten, dass das Fenster vor Beginn der Bewegung wieder in die Ausgangsposition zurückkehrt, drücken Sie stattdessen die Esc-Taste.

Methode 2 – Windows Snap

Windows verfügt über eine ausgeklügelte Funktion, mit der Sie Fenster auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms einrasten können. Wenn Sie ein Fenster nach rechts oder links ziehen, wird die Größe automatisch angepasst und an der Seite eingerastet. Sie können aber auch ein Fenster mit Tastatur verschieben und es dann nach Ihren Wünschen positionieren. Um dies über die Tastatur zu tun, drücken Sie die Windows-Taste + den Pfeil nach rechts oder links. Achten Sie darauf, die Windows-Taste gedrückt zu halten, während Sie die Pfeiltasten nach links und rechts drücken. Es ist eigentlich ziemlich ordentlich und viel schneller, als das Fenster über den Bildschirm zu ziehen.

Verfahren 3 – Multi-Monitor-Setups

Um zwischen mehreren Monitoren zu wechseln, müssen Sie lediglich SHIFT zur obigen Tastenkombination hinzufügen, so dass es sich einfach um die Windows-Taste + Shift + Pfeil nach rechts oder links handelt. Für die Power-User, die ihre Fenster wirklich steuern wollen, reicht es vielleicht nicht aus, sich zu bewegen. Hier sind also ein paar andere Tastenkombinationen, die nützlich sein könnten, wenn Sie nur noch eine Tastatur und Windows haben: